Apple soll 500 Millionen Euro zahlen, weil Apple-Regelungen im App-Store App-Anbieter benachteiligen. Bei Facebook geht es um den Umgang mit Daten der Nutzer:innen

Mehr als Macs
Apple soll 500 Millionen Euro zahlen, weil Apple-Regelungen im App-Store App-Anbieter benachteiligen. Bei Facebook geht es um den Umgang mit Daten der Nutzer:innen
Rückblickend erscheint die ursprüngliche Idee hinter YouTube fast kurios. Nächstes Jahr darf es sich ein Bier kaufen
Google hat illegal gehandelt, um ein Monopol bei einer bestimmten Online-Werbetechnologie aufrechtzuerhalten. Das wird Folgen haben für das Internet
Apple will nach eigenen Angaben seine seine globalen Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2015 um mehr als 60 Prozent reduziert haben
Kartell-Verfahren sind in der Regel schwierig; nicht aber, wenn man so oft laut denkt wie Mark Zuckerberg
Apple arbeitet an einer neuen Apple-Vision-Pro-Datenbrille
Es gibt bessere Browser als Safari von Apple: Arc aus New York