Die SPD triumphiert in Niedersachsen. So viel Sieg war schon länger nicht mehr. Ihr Koalitionspartner verliert aber mehr.

Die SPD triumphiert in Niedersachsen. So viel Sieg war schon länger nicht mehr. Ihr Koalitionspartner verliert aber mehr.
Im Referendum am 23. Juni 2016 stimmten die Briten ab. 51,9 Prozent stimmten für den Austritt und 48,1 Prozent für den Verbleib, Nun ist er da, der #brexit
Bundestag will in der vergangenen Woche die Abschaffung der WLAN-Störerhaftung beschlossen haben. Aus Deutschland könnte jetzt ein Hotspot werden
Das BKA-Gesetz verstößt gegen die Verfassung. Der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung werde verletzt, so der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts. Bis zum Juni 2018 muss der Gesetzgeber nachbessern
Rituale der Ratlosigkeit nach den Landtagswahlen: Koalitionen abgewählt, Amtsinhaber bestätigt
Früher standen die Schurken auf dem Marktplatz am Pranger. Heute steht alles im Internet: Steuersünder, Finanz-Akrobaten und große Planspiele
BND-Präsident Schindler räumt Versäumnisse ein, betont jedoch die Wichtigkeit der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit anderen Diensten und gibt vor, nicht einmal den eigenen kontrollieren