Apple Mac & die Welt des Macintosh. Wissenswertes zum Thema Mac-Kauf bei hightech-und-blech.de

iMac Pro (Late 2018)

MacBook Pro 16-Zoll

Mac Pro (2019)

Der meist-verkaufte Desktop-PC von Apple wird verbessert
Eine konkrete Kaufempfehlung hängt immer von individuellen Anforderungen ab. Die meisten verkauften Macs sind mobile Mac-Book-Computer. Für den Desktop greifen Kunden am häufigsten zum iMac. Von allen Baureihen gibt es über Build-to-Order zahlreiche Konfigurationen, die jedoch in den meisten Fällen nur noch beim Neu-Kauf gewählt werden können. Nachträgliche Umbauten und Erweiterungen sind bei Apple im Prinzip nicht vorgesehen. Arbeitsspeicher ist fest verlötet. Festplatten sind unzugänglich verbaut und die Akkus sind eingeklebt. Die Ausnahme ist der neue Mac Pro, bei dem die Standardschnittstellen bereits auf einer von maximal acht möglichen PCI-Express-Karte kommen. Zwölf RAM-Module, zwei Grafikkarten als MPX Module, eine Hardware-Beschleunigungskarte für QuickTime und zwei Plätze für SSDs sind der Gegenentwurf.

MacBook Air mit Retina und Touch ID
Im aktuellen Sortiment gibt es je vier Linien, mobil wie stationär:
- MacBook Air: 13,3-Retina, Touch-ID und 2x USB-C
- MacBook Pro: 13-Zoll, zwei Thunderbolt 3 USB-C
- MacBook Pro: 13-Zoll, vier Thunderbolt 3 USB-C
- MacBook Pro: 16-Zoll, neues Keyboard (2019)
- Mac Mini: nicht mehr für Umsteiger, sondern für Pros
- iMac 21-Zoll mit 4k oder 27-Zoll 5k-Retina
b: wahlweise HD-Auflösung (1920 x 1080) - iMac Pro 27-Zoll: Retina 5K Display
- Mac Pro 2019 für mit einer drei Jahre alten Grafikkarte
Das MacBook Air (Retina) und das neue 16-Zoll-Modell vom MacBook Pro sowie wie die iMac-Computer sind eine gute Empfehlung wert. Da alles auch eine Preisfrage ist, sollten Sie beim Kauf im Zweifelsfall mehr Arbeitsspeicher größeren Massenspeichern vorziehen. Acht bis 16 Gigabyte RAM sind gut. Festplatten beziehungsweise SSDs sollten nicht zu klein sein, denn man möchte nicht ständig Daten auslagern oder umkopieren müssen, wenn das Gerät mobil ist.
Derzeit ist das neue MacBook Air 13,3-Zoll-Retina (8GB, 128 SSD) für 1.249 Euro (-100) der günstigste mobile Mac. Es folgt das MacBook Pro 13-Zoll (8GB, 128 SSD) für 1499 Euro (=, aber weniger Speicher). Bei vier Thunderbolt 3 Anschlüssen im MacBook Pro 13-Zoll (8GB, 256 SSD) ruft Apple mindestens 1.999 Euro auf. Ein Modell ohne Touch Bar und ohne Touch ID und dafür mit mechanischen Funktionstasten wird nicht mehr angeboten.
Das neue MacBook Pro 16-Zoll (16GB, 512 SSD) kostet 2.699 Euro.

Mac mini jetzt im dunklen Pro-Gehäuse
Dank Bootcamp kann neben OS X auf dem Mac ein Windows-System als zweites Betriebssystem installiert werden. Insbesondere die MacBook-Pro-Serie erweist sich in der Praxis als bestes PC-Laptop. Die einzigen Laptops, die versprochene Akku-Laufzeiten einhalten, sind die Mac-Book-Computer von Apple [ htub.de ]. Ihre Achilles-Verse ist jedoch das Butterfly-Keyboard, mit dem Apple derweil seit Jahren Probleme hat [ htub.de ].
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen oder geholfen hat, freue ich mich über eine freiwillige Anerkennung
Mit PayPal Geld
sicher senden an
Matthias Parthesius
Weitere Neuigkeiten und Wissenswertes zum Apple MacBook, MacBook Air, MacBook Pro, iMac, Mac Pro, Mac mini bei hightech-und-blech.de
Datensteuer gegen Datenlecks
Die ersten Tage mit der Datenschutzgrundverordnung (25.5) verliefen bislang wie die ersten Tage im Jahr 2000. Wer durch den Y2K-Bug mit einem großen Fallout gerechnete hatte, wurde schwer enttäuscht.
Apple iOS 11.4 mit AirPlay 2
Im Laufe des heutigen (29.5) Abends gibt Apple das Update iOS 11.4 zum Download frei. iOS und der HomePod erhalten somit die bei der Präsentation versprochene Funktionalität von AirPlay 2.
Meine 2 Cent zum DSGVO
Die DSGVO ist eine hausgemachte Datenölkrise. Daten werden immer teurer, obwohl die EU-Cookie-Schwemme den Verbraucher in Sicherheit wähnte.
Zuckerberg in Brüssel
Zuckerberg bei der EU. Sie wollten ihn grillen und haben dennoch eine Chance vertan. Zuckerberg kann sich freuen. Seine Antworten bleiben unverbindlich.
WWDC Keynote am 4. Juni
Apple bestätigt die Keynote zur jährlichen Entwicklerkonferenz. Eröffnet wird die WWDC 2018 am 4. Juni um 10 Uhr morgens in San José, Kalifornien.
Überweisung von Apple
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe bestätigt den Empfang von 1,5 Milliarden Euro auf dem Steuerkonto von Apple.
Facebook frisiert sich
Facebook setzt seine Richtlinien durch - weitestgehend automatisch. Lediglich bei Hate Speech ist die Quote noch steigerungsfähig, um auch mal ein dorniges Kompliment zu machen.