This page is outdated. Its Content will be revised soon.
Die neue Apple Watch Serie hält den Standard.

Apple Watch S5 im neuen Design
Technik der Apple Watch Series 5
Ein nur unwesentlich schnellerer 64‑Bit Dual‑Core S5 Prozessor treibt Apple Watch Series 5 an. Das Schaltwerk steckt in einem flacheren und dadurch angenehmer zu tragenden Gehäuse, das knapp 10,7 Millimeter aufträgt – zuvor 11,4 Millimeter. Der Bildschirm in der Uhr bekommt abgerundete Ecken, die man seit dem iPhone X kennt, und bietet einen größeren Anzeigebereich. Im Vergleich zur noch erhältlichen Series 3 wachsen die Gehäuse jeweils um 2 Millimeter von 38 auf 40 und von 42 auf 44 Millimeter. Die alten Armbänder passen trotzdem.
Neu ist seit der Series 4 die Unterseite aus Keramik. Sie trägt einen optischen Herzsensor der zweiten Generation. Neu sind zudem ein elektrischer Herzsensor, der über die ebenfalls neue Digital Crown mit haptischem Feedback und die Unterseite der Uhr ein EKG zeichnet, das medizinischen Anforderungen entspricht.
Mit der Mode gehen
Angeboten werden fünf Serien mit vier Gehäuse-Materialien in bis zu drei Farbtönen und mit vier Materialien bei den Armbändern: Silikon, Stoff, Leder, Metall. Zusätzlich kann man wählen, ob Apple Watch Series 5 im Alu-Case mit einem LTE-Mobilfunk-Modem ausgestattet sein soll.
E wie einfach:

Apple Watch Series 5 in Silber mit Silikon-Armband
- Apple Watch Series 5 mit GPS im Aluminium-Gehäuse (Silber, Gold, Space Grau), wahlweise mit Silkon oder Stoffarmband: 449 Euro (40 mm) oder 479 Euro (44 mm)
- (Nike + nur in silber oder space)
- [+20 Euro; LTE für 100 Euro Aufpreis zuzüglich monatlicher Datentarife]
Edelstahl:

Apple Watch Series 5 in Edelstahl mit Sportband
- Apple Watch Series 5 mit GPS und LTE im Edelstahl-Gehäuse (poliert, Stahl, Alaska Blau), wahlweise mit Silkon, Nylon oder Metallarmband: 749 Euro (40 mm) oder 799 Euro (44 mm)
- (+50 Euro; immer mit LTE)
Apple Watch Hermès:

Apple Watch Series 5 Hermes-Edition mit politiertem Edelstahl-Gehäuse und extra-langem Doppel-Lederarmband
- Apple Watch Hermès 5 mit GPS und LTE im polierten Edelstahl-Gehäuse mit Lederarmband: 1.349 Euro (40 mm) bis 1.599 Euro (44 mm)
- (+50 Euro; einige Armbänder nur in einer Größe)
Titan:

Apple Watch Series 5 in Titan mit gewebtem Sport-Loop
- Apple Watch Series 5 mit GPS und LTE im Titan-Gehäuse (poliert, Space Schwarz, Alaska Blau), wahlweise mit Silkon oder Metallarmband: 849 Euro (40 mm) oder 899 Euro (44 mm)
- (immer mit LTE)
Keramik:

Apple Watch Series 5 in weiß mit weißem Silikon-Armband
- Apple Watch Series 5 mit GPS und LTE im Keramik-Gehäuse (poliert, weiß, weiß), wahlweise mit Silkon, Leder oder Metallarmband: 1399 Euro (40 mm) oder 1449 Euro (44 mm)
- (immer mit LTE)
Apple Watch Series 3
- Apple Watch Series 4 mit GPS im Aluminium-Gehäuse (Silber, Space Grau) mit Silkonarmband: 229 Euro (38 mm) oder 259 Euro (42 mm)
- [-70 Euro; LTE für 100 Euro Aufpreis zuzüglich monatlicher Datentarife]
Fünf Jahre nach dem Debüt des smarten Gadgets zwischen Schnickschnack und Glumpert liefert Apple die Apple Watch, die ihrer Idee am ehesten entspricht, wenn doch nur die Batterie länger als 18 Stunden halten würde.
Weitere Neuigkeiten und Wissenswertes zur Apple Watch bei htub.de
Super-Bowl-Gewinn
Mit Spannung wurde wieder einmal auf die Quartalszahlen von Apple geschaut. Im zurückliegenden Quartal wächst der EBITA auf über 15 Milliarden US-Dollar.
Appsterben
Zahlreiche hochkarätige Apps sind in den letzten Wochen von der Apple Watch verschwunden. Das ist keineswegs Unvermögen der Entwickler, sondern vielmehr einer fehlenden Strategie von Apple geschuldet.
Aufgeblähtes Akku
Apple repariert Apple Watch 2 mit aufgeblähtem Akku und muss sich in Norwegen einem iPhone-Reparatur-Shop geschlagen geben.
Forerunner 645 Music
Forerunner 645 Music ist ideal für Läuferinnen beiderlei Geschlechts, die überwiegend Laufen oder Radfahren und zur Ergänzung auch mal zum Yoga oder ins Fitness-Studio gehen.
Spring Bands
Apple präsentiert eine Frühlingskollektion von Armbändern für Apple Watch in lebhaften Farben und unverwechselbaren Designs.
Geheime Geheimfabik
Geheime Geheimfabik baut die Apple Watch der Zukunft mit OLED. Und Apple zeigt seine iOS-Bugs in der iPhone-Werbung.
Fitbit Versa
Fitbit hat eine neue Smartwatch. Dabei handelt es sich um die neue Fitbit Versa
Apple Watch 3 Jahre im Handel
Bei Apple Watch reichte das Angebot vor drei Jahren von 400 bis 18.000 Euro. Heute ist Apple größter Uhrenhersteller der Welt nach Stückzahlen und nach Umsatz
Apple Watch 3 fährt Ski
Apple Watch Series 3 mit watchOS 4.2 zeichnet jetzt auch Ski- und Snowboard-Aktivitäten auf.
iPhone XXL
Aus dem iPhone X macht Apple 2018 eine Serie. Apple testet bereits Prototypen für ein 6,5-Zoll iPhone XXL mit einer Auflösung von 2.688 mal 1.242 Pixeln in OLED.
Be my Valentine
Die Apple Watch ist eine Herzensangelegenheit: 18 Millionen Stück verkaufte Apple 2017. Jetzt startet eine neue Gesundheits-Challenge für ihre Träger.
Bitcoin schmiert ab
Der Bitcoin ist keine Blase. Die Cryptowährung ist ganz einfach ein Schneeballsystem mit einer bereits vorab definierten endlichen Anzahl an Schneebällen.