tech

ChatGPT verliert ihre Stimme

Voice of AI as seen by Dall·e

Down the Drain in Deep-Fakes. In der vergangenen Woche enthüllte OpenAI eine neue Konversationsschnittstelle für ChatGPT mit einer ausdrucksstarken, synthetischen Stimme, die der Stimme der von Scarlett Johansson im Science-Fiction-Film HER (2013) gespielten KI-Assistentin verblüffend ähnlich ist. Seit dem Wochenende wird diese Stimme pausiert – on hold.

Am Montag gab Johansson eine Erklärung ab, in der sie behauptete, diese Deaktivierung erzwungen zu haben, nachdem ihre Anwälte OpenAI aufgefordert hatten, klarzustellen, wie die neue Stimme erstellt wurde. OpenAI hatte um ihre Stimme angefragt und sich trotz ausdrücklich verweigerter Zustimmung bei ihr bedient. Ist das schon Deep-Fake?

Johansson ist eine der berühmtesten Schauspielerinnen der Welt, und sie spricht für eine ganze Klasse von Kreativen, die mit der Tatsache zu kämpfen haben, dass automatisierte Systeme den Wert ihrer Arbeit zu untergraben beginnen. Die Entscheidung von OpenAI, ihre Stimme für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen, wird nun breite und berechtigte Aufmerksamkeit erhalten.

Gleichzeitig ist es möglich, dass Johanssons Erfahrung nicht einmal das Wichtigste war, was in der vergangenen Woche bei OpenAI passiert ist. Denn zum einen geht der Mit-Gründer Ilya Sutskever und zum anderen schließt OpenAI die Abteilung, die sich um Risiko-Bewertungen von AI-Anwendungen kümmern sollte.

In anderen Nachrichten haucht Amazon seiner Alexa ein bisschen AI ein und verlangt dafür eine monatliche Abo-Gebühr.
[ Wired, platformer.news ]

, , , ,

Noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: