Social-Media-Plattformen sollte uns einander näher bringen. Sie sind gescheitert, denn die gesellschaftlichen Spannungen nehmen zu
![Social-Media-Rembrandt-Style [dall·e]](https://i0.wp.com/www.hightech-und-blech.de/media/uploads/2023/11/Social-Media-Rembrandt-Style-199x199.jpg)
Social-Media-Plattformen sollte uns einander näher bringen. Sie sind gescheitert, denn die gesellschaftlichen Spannungen nehmen zu
Vor zwanzig Jahren startete das deutschsprachige Nachrichten-Angebot von Google News
Web3, Industrie 4.0, Medienwandel, Strukturwandel, härte Brüche, echte Kanten. Einmal gehäutet. Schneller und beweglicher denn je.
YouTube TV greift in den USA das herkömmliche TV-Business an. Und außerdem übernimmt Mozilla den Bookmark-Empfehlungsdienst Pocket und Google läßt Hangouts als Meet wieder aufleben.
Facebook arbeitet weiter daran, ein Medien-Unternehmen zu werden, ohne eines sein zu wollen
Vor zwanzig Jahren ging tagesschau.de auf Sendung
Facebook-Mitarbeiter würden den Bereich Trending Topics nach Anweisungen beeinflussen und eingreifen, kocht als Thema hoch, dabei übernimmt Facebook längt als Meta-Medium alle anderen und YouTube bleibt nicht einmal das Fernsehen