Irland treibt jetzt 13 Milliarden an Steuern ein von Apple und verpflichtet sich, das Geld nicht anzurühren.

Irland treibt jetzt 13 Milliarden an Steuern ein von Apple und verpflichtet sich, das Geld nicht anzurühren.
Apple bewirbt Apple Music bei Kunden, die nach den kostenlosen Probemonaten nicht beim Music-Service geblieben sind. Man solle sich die Neuerungen bei Apple Music anschauen.
Apple verfügt über einen neuen Roboter namens Daisy, der in der Lage ist, neun unterschiedliche iPhone-Modelle zu zerlegen und die Einzelteile dem Recycling und einer stofflichen Verwertung zuzuführen.
Ein internes Apple-Memo ist ge-leakt. Dabei geht es um den Umgang mit Mitarbeitern, denen der Verrat von Geschäftsgeheimnissen nachgewiesen werden kann.
Apple Music hat 40 Millionen zahlende Kunden in 115 Ländern. Weitere 8 Millionen probieren den Service von Apple gerade aus.
Apple ist auf dem Weg, ein Ökostrom-Reseller und Solarstrom-Pionier zu werden. Und damit hätte Apple ein Geschäftsmodell für seine Zukunft gefunden.
Der neue Mac Pro wird nicht vor 2019 erscheinen. Damit verschiebt Apple das versprochene Pro-Upgrade um mindestens ein Jahr.