WWDC25. Die neue Siri war der Star der Apple-Entwicklerkonferenz im vergangenen Jahr. Heuer wird alles ein bisschen intelligenter und Siri soll natürlicher und hilfsbereiter werden. So wie Apple auch die AI weiterentwickelt. Doch bei der diesjährigen WWDC25 erwähnte Apple seinen Sprachassistenten Siri kaum. Und vielleicht sollten die Manager in Cupertino noch viel radikaler werden beziehungsweise sich einfach bei Google inspirieren lassen.
Google Assistant musste nach zehn Jahren weichen für Gemini. Denn selbst wenn Apple ein besseres Siri liefern würde, würden die Leute es verwenden?
Der Starter-Bonus von Apple mit Siri als Sprachassistenten ist längst verpufft. Geblieben sind der Spott als Google Assistant und Amazon Alexa an Apple vorbeizogen.
Vielleicht – nein: sicher braucht Apple einen mutigen Schritt und muss Siri einstellen – für etwas ganz was neues. Etwas anderes als die Echtzeitübersetzung von Chats und Gesprächen. Etwas anderes als eine Bildersuche in ChatGPT.
Noch keine Kommentare.