Mac-Montag. Aktuell gibt es zahlreiche Medienberichte, wonach Apple mit Perplexity in Gesprächen über eine mögliche Übernahme ist. Laut Bloomberg und weiteren Quellen befinden sich die Verhandlungen jedoch noch in einem sehr frühen Stadium. Ein konkretes Übernahmeangebot hat Apple bisher nicht abgegeben.
Hintergrund ist, dass Apple mit eigenen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Suchfunktionen hinterherhinkt. Viele angekündigte KI-Funktionen, wie die neue Version von Siri, wurden verschoben. Apple nutzt derzeit für bestimmte Funktionen ChatGPT und sieht sich im Wettbewerb mit Google und Microsoft unter Druck. Perplexity gilt als einer der führenden Anbieter von KI-basierten Suchmaschinen und könnte Apple helfen, technologische Lücken zu schließen und sich unabhängiger von Google zu machen.
Perplexity selbst hat die Berichte über eine bevorstehende Übernahme dementiert. Apple wollte sich offiziell nicht zu den Gerüchten äußern. Neben Apple war auch Meta an einer Übernahme interessiert, hat sich aber nach gescheiterten Verhandlungen stattdessen an Scale AI beteiligt.
< tl;dr />
Ein Übernahme-Deal zwischen Apple und Perplexity ist bisher nicht abgeschlossen, und es ist unklar, ob es tatsächlich zu einer Übernahme oder eher zu einer weitreichenden Kooperation kommt.
Noch keine Kommentare.