tech

Ive arbeitet bei OpenAI

Jony and Sam

Finanzen am Freitag. Nach dem Verkauf seines AI-Startups io an OpenAI für rund 6,5 Milliarden US-Dollar wird Jony Ive eine zentrale Rolle in der Zukunft von OpenAI spielen. Der Designer, der maßgeblich das Design von Apple-Produkten wie dem iPhone prägte, übernimmt künftig tiefe kreative und Design-Verantwortung sowohl bei OpenAI als auch bei io.

Dabei bleiben Ive und seine Designagentur LoveFrom eigenständig, übernehmen aber das gesamte Design für OpenAI und io, einschließlich der Softwaregestaltung. Ive wird als kreativer Kopf für die Entwicklung neuer, AI-getriebener Hardwareprodukte fungieren. Ziel ist es, eine neue Generation von AI-Hardware zu schaffen, die weit über klassische Smartphones oder Computer hinausgeht. Das erste Produkt soll ein drittes Gerät neben iPhone und MacBook Pro werden – kompakt, kontextbewusst, ohne Bildschirm und nicht als Wearable gedacht.

OpenAI plant, bis spätestens Ende 2026 ein erstes Gerät auf den Markt zu bringen und strebt an, schneller als jede andere Firma zuvor 100 Millionen Geräte auszuliefern. Ive sieht die Partnerschaft als logische Fortsetzung seiner bisherigen Karriere:

I have a growing sense that everything I have learned over the last 30 years has led me to this moment. While I am both anxious and excited about the responsibility of the substantial work ahead, I am so grateful for the opportunity to be part of such an important collaboration. The values and vision of Sam and the teams at OpenAI and io are a rare inspiration.
[ Jony Ive ]

Der Deal, den Altman mit dem Geld von Microsoft bezahlen kann, schlägt eine Delle von 2,3 Prozent in den Kurs der Apple-Aktie. Jony Ive bleibt nach dem Verkauf seines Startups eine treibende kreative Kraft bei OpenAI und wird mit seinem Team und LoveFrom eine neue Ära von AI-Hardware prägen. Die Vision: Produkte, die das Zusammenspiel von Mensch und künstlicher Intelligenz grundlegend neu definieren und dabei auf Ives jahrzehntelange Designexpertise setzen.

, , , , , ,

Noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes

%d Bloggern gefällt das: