Die AfD ist gesichert rechtsextremistisch. Trotzdem scheuen die künftigen Koalitionäre die direkte Konfrontation

Die AfD ist gesichert rechtsextremistisch. Trotzdem scheuen die künftigen Koalitionäre die direkte Konfrontation
SPD und CDU und CSU verhandeln noch über die Bildung einer großen Koalition, die nicht mehr GroKo heißen soll. Dafür aber möchte die Union das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
Alle, die die AfD-Politik der CDU wollen, werden die AfD wählen.
Alle, die die AfD-Politik nicht wollen, werden nicht die CDU wählen
Friedrich Merz benutzt die AfD, um die verbliebene Macht von SPD und Grünen zu neutralisieren. Das wird selbst Angela Merkel zu viel
Voraussichtlich am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Asyl-Politik als Wahlkampfthema der Union wird das Original – die AfD – stärken. Die Themen der anderen …
Mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte Woidke (SPD) eine parlamentarische Mehrheit herstellen. Aber die wollen gar kein Nord-Stream-3
Die Aussicht auf Rot-Rot-Grün mobilisiert Wähler der CDU. Allerdings befinden sich unter den rund ein Million Menschen, von denen rund 775.000 zur Wahl aufgerufen waren, auch 32.935 Idioten, die die AfD gewählt haben.